Training
21. und 22.6.2014 Seminar bei Nina Miodragovic
Train the Trainer -
21. und 22.6.2014 Seminar bei Nina Miodragovic
Hat sich eigentlich schon mal einer Gedanken darüber gemacht, wer den Trainer trainiert? "Der kann das doch allein." Neee, kann er eben nicht. "Die trainieren sich doch gegenseitig." Schon sehr gut, aber auch wir brauchen mal einen Dritten, der von außen auf die Ausbildung schaut, der andere Aspekte reinbringt, der uns Mut macht, so weiter zu arbeiten, mit dem wir neue Ideen entwickeln. Und genau so jemand ist Nina für mich! Danke für dieses Wochenende.
Die Grundfrage des Seminars war, wie bekomme ich einen routinierten Prüfungshund dazu, mit mir auf der zigsten Prüfung zu Arbeiten in voller Konzentration, Motivation und Präzision. Die Antwort? Mit ganz viel Geduld und einem System, welches dem Hund erlaubt an seinen Fehlern zu lernen. Selbständig zu lernen und dann aber auch die Übung voller Überzeugung und enormer Ausstrahlung zeigt.
Wieder war ich voller Begeisterung. Wir sind auf dem richtigen Weg, aber wir können noch mehr Mut haben. Unsere Hunde schaffen das.
Kristin Preugschat mit BamBam Bully
1. Gemeinschaftstraining 2014
Seminar mit Anna Herzog
Das Seminar mit Anna Herzog ist ja nun leider ausgefallen. Wir wollten aber wenigstens den Samstag nicht ungenutzt verstreichen lassen.
Trainerschein Manuela
Am vergangenen Wochenende hat Manuela R. den Trainerschein Obedience erfolgreich bestanden!!! Wir gratulieren ihr dazu ganz herzlich.
25. und 26.01.2014 - Ringstewardschulung des SGSV LV BB bei uns
Annette hat es geschafft!!!!! Sie hat der Kälte getrotzt, sie hat
Parcoure gezeichnet, sie hat die Teams durch die einzelnen Klassen
geführt, sie hat vorher gaaaanz viel gelernt, sie hat ganz viele Fragen
richtig beantwortet - kurz gesagt: sie hat es geschafft! Annette hat
die Ringstewardprüfung bestanden!!! Wir gratulieren dazu ganz herzlich
und wünschen für die Zukunft immer gute Ideen für gute Parcoure, nette
Richter und gute Teams! Und natürlich ganz viel Freude bei dieser
verantwortungsvollen und so interessanten Tätigkeit!
25.01.2014 Training bei eisigen Temperaturen
Bei gefühlten - 20 Grad hatten sich doch einige aus der warmen Stube rausgewagt. Beim Training wurde uns dann schon warm. Wir bewegten uns ganz viel. Sonst wären wir oder die Hunde wahrscheinlich sofort festgefroren. So trotzten wir aber der Kälte und hatten dennoch Spaß.
Kristin
Dezember 2013 - Gruppentraining
Nach einer Analyse unserer eigenen Prüfungen und unseres Trainings haben wir festgestellt, dass wir die Gruppenübungen und die Gruppenarbeit im Obedience immer etwas stiefmütterlich behandelt haben. Dabei sind die Gruppenübungen ja Bestandteil einer jeden Klasse. Und auch ist es wichtig, dass der Hund neben anderen Hunden arbeiten und sich konzentrieren kann. Diese Möglichkeit bieten wir nun allen Teams mit unserem neu eingerichteten Gruppentraining. Ca. 30 min lang werden wir in der Gruppe immer wieder verschiedene Übungen anbieten und trainieren.